Die Wahrheit und das Märchen II
von Nora Sorokina
Es gab ein paar Rückmeldungen bezüglich der Märchenaktion.
Zugegeben, auf Grund der Soundkulisse, die wir jedoch unbedingt so behalten und nicht verfälschen wollten, ist der Text in dem Video etwas unverständlich, deswegen hier das Märchen noch einmal in Schrift.
Die Wahrheit und das Märchen
(Jüdisches Märchen aus Israel)
Die Wahrheit ging durch die Strassen der Stadt, ganz nackt, wie am Tage ihrer Geburt. Kein Mensch wollte sie in sein Haus einlassen. Jeder, der sie traf, flüchtete voller Angst vor ihr. Da war die Wahrheit betrübt und verbittert. Als sie eines Tages wieder einmal in Gedanken versunken durch die Strassen ging, begegnete sie dem Märchen. Das Märchen war geschmückt mit prächtigen bunten Kleidern, die jedes Auge und jedes Herz entzückten. „Sag mir, geehrte Freundin“, fragte das Märchen die Wahrheit, „warum bist du so bedrückt und drehst dich auf den Strassen so betrübt herum?“ Da antwortete die Wahrheit: „Es geht mir schlecht, ich bin alt, kein Mensch will mich kennen, keiner mag mich.“ Doch das Märchen entgegnete ihr: „Nicht weil du alt bist, lieben dich die Menschen nicht. Auch ich bin sehr alt, und je älter ich werde, desto mehr lieben mich die Menschen. Siehe, ich will dir das Geheimnis der Menschen der Menschen enthüllen: Sie mögen es, wenn jemand geschmückt ist, schön gekleidet und hübsch anzusehen. Ich werde dir solch herrliche Kleider borgen, mit denen ich angezogen bin, und du wirst sehen, dass die Leute auch dich lieben werden.“ Die Wahrheit befolgte diesen Rat und schmückte sich mit den Kleidern des Märchens. Und seitdem gehen Wahrheit und Märchen zusammen, und beide sind bei den Menschen beliebt.
Zugegeben, ich bin Insasse einer Heil- und Pflegeanstalt..
Dank eures „Zugegebens“ wurde ich wieder daran erinnert, dass ich unbedingt mal wieder die Blechtrommel lesen muss!
Kluges Märchen!
Ich verstehe das Märchen nicht so ganz. Für mich gibt es da eine Ungereimtheit und zwar, die Kleider und das Schmücken soll doch für die Fantasie stehen. Und wenn sich die Wahrheit nun auch schmückt, ist sie doch nicht länger die Wahrheit, sondern wird somit auch zum Märchen..
Ja, das Märchen ist eben das Geschichte vom Ende der Wahrheit. Für die Menschen gibt es schon lange keine Wahrheit mehr, was ist schon die Wahrheit… Ist doch alles eher Schein als Sein
Aber dann hätte man am Ende die geschmückte „Wahrheit“ nicht mehr Wahrheit nennen sollen, sondern auch Märchen. Aber vielleicht stehen die Kleider ja auch für etwas anderes und ich verenne mich hier total.